Unsere alte Stadt.
In meiner Erinnerung habe ich sie, wie sie vor ungefähr 20 Jahren aussah. Wenn man vom Bahnhof kommt und die Bahnhofstraße hinter sich hat, so geht man über den Fahrweg der Neustadt durch ein schmales Gäßchen; den Namen weiß ich nicht mehr. Vorbei kommt man nun am Neustädter Kirchhof, der aber nur noch den Namen führt, sonst aber ein kahler Platz ist, auf dem die Neustädter Kirche, das Pfarrhäuschen und einige Wohnhäuser stehen. Dann lernt man das eigentlich Charakteristische der Stadt kennen; nämlich eine der vielen Treppen, welche man in fast allen Stadtteilen findet. An beiden Seiten sind alte Stadtmauern, dann kommt eine Biegung, wieder Treppen und Mauern, und wir sind in der neuen Straße und nach einigen Schritten in der belebtesten und Hauptstraße der Stadt, der Rautenstraße. Hier ist Geschäft an Geschäft, auch eine Straßenbahn fährt bis zum Bahnhof.
(Our old city.
I remember it as it looked about 20 years ago. If one comes from the station and has the Bahnhofstrasse behind oneself, then one passes the driveway of Neustadt through a narrow lane; I don’t remember the name. Now you pass the Neustadt churchyard, which only has the name, but is otherwise a bare square, on which are the Neustadt church, the parish house and some residential buildings. Then one gets to know the actual characteristic of the city; namely one of the many staircases, which can be found in almost all parts of the city. On both sides are old city walls, then comes a bend, again stairs and walls, and we are in the new street and after a few steps in the busiest and main street of the city, the Rautenstrasse. Here is store after store, even a streetcar runs to the train station.)